Ich bestell mir noch Ein paar Mandelkekse und Kakao. Hab dann schliesslich Stunden lang Museum vor mir, denn heute will ich in die Eremitage. Es soll regnen.
Was nervt ist, dass man bei den Keksen nach Gewicht und nicht nach Stück bestellen muss. Was wiegen 2 große Kekse???? Und abgerechnet und bezahlt wird am Ende doch das Gewicht. Aber diskutieren und erklären nutzt nichts... Also Pack ich den Rest einfach für später ein. Der Alten gegenüber schmeckt das Brot nicht was sie bestellt hat. Es ist kein Weißbrot. Nun verbringt sie die nächsten 10 Minuten damit 3 Kellner die sie nicht verstehen über ihren Brotgeschmack aufzuklären... So kann man seine Zeit auch rum kriegen. ;-)
Nun muss ich mir die Geschichte auch nochmal anhören. Und als ich sage: relax that's Russia. Guckt sie mich nur groß an. Aber so ist es. Wie kann man irgendwas schön finden wenn man sich nur darüber aufregt was nicht geht??? Obwohl ich zugeben muss das es mit in Deutschland auch oft schwer fällt das Gute zu sehen. Aber auf Reisen kein Problem.
Gestern im Pub habe ich einen Deutschen getroffen der sich darüber aufgeregt hat das sein Hotel keinen Fahrstuhl hat. Und er wohnt im 2. Stock. Außerdem mag er keine Strassenmusikanten. Und er hasst diese verstimmten Gitarren. Worauf hin ich ihm gesagt habe, das ich im 4. Stock wohne und direkt vor unserem Fester unten auf der Straße den ganzen Tag ein Musiker mit verstimmter Balalaika stand. Na und? Ich hab mich sogar darueber gefreut, denn das ist Russland. Und wenn er einen Fahrstuhl will, soll er sich ein teureres Hotel nehmen, die haben immer einen. Aber das passiert so oft, nichts ausgeben wollen, aber immer das Beste erwarten. So funktioniert das leider nur selten. Manchmal sind Touris echt doof.
Nun ist der Tante gegenueber gerade der ganze Zucker in die Tasse gerauscht. Tja, kleine Sünden.... Erst kam nichts raus, worüber sie sich wieder tierisch aufgetgt hat, nach viel Geschrei und schütteln kam dann alles. Hihi. Ich konnte den ganzen Tag hier sitzen, aber so langsam sollte ich mich mal auf machen. Gucken ob die Schlange am Kartenschalter kürzer geworden ist. Außerdem sieht es nach Regen aus. Da kommen sicher noch mehr auf die Idee mit dem Museum.
Ich habe bei leichtem Nieselregen 2 Std. angestanden, aber am Ende hat mich die Eremitage immerhin eingeladen. Toll so als Student ;-) Zum Museum kann ich nur sagen: es ist toll. Und riiiiesig. Ich habe in knapp 4 Std. gerade mal die 1. Etage aller 6 Gebaeude geschafft. Und das reicht auch. Ich liebe ja diese ueppig-protzig ausgestatteten Schloesser. Die Raeume alleine reichen mir schon zum gucken. Und hier gibts dazu auch noch Kunst ohne Ende. Wahnsinn. Im Reisefuehrer steht, wenn man vor jedem Exponat auch nur eine Minute stehen bliebe, braeuchte man 10 Jahre um alles zu sehen. So viel Zeit habe ich aber gerade nicht. Da komme ich lieber nochmal wieder. Ich habe mich dieses Mal auf Hauptpunkte der Audio-Guide-Tour konzentriert und war damit gut beschaeftigt.
Danach gings noch schnell was essen. Natuerlich wieder Borschtsch und dieses Mal Pelmini probiert. Lecker. Dann ins Bett. Ich habe fast 13 Std. geschlafen....Soviel Kultur will verarbeitet werden ;-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen