Mittwoch, 23. März 2011
Meine Karriere als Hafenarbeiter....
.... war relativ kurz. Und zwar genau 1,5 Stunden. So lange waren Anja und ich naemlich auf den Weg zu dem Schiff, auf dem wir eigentlich arbeiten wollten.... Aber obwohl der gute Wille da war, waren wir am Ende doch zu bloed um Hafenarbeiter zu werden.....
Wir haben nicht mal das Schiff gefunden. Immerhin haben wir unserem "zukuenftigen Chef" noch eine SMS geschrieben das wir offenbar zu bloede sind um das Schiff zu finden, und dass er sich besser nach jemand anderem umschaut. Auf unsererem langen Weg zum Hafen haben wir dann doch irgendwann beschlossen, dass es eindeutig viel zu heiss zum draussen arbeiten ist. Und dann noch mit einem Dampfstrahler, da muss man ja verbloeden wie unser guter "How's it goin' hehehe-Steve"(ein Typ bei uns im Hostel, der offenbar immer voellig high ist, angeblich aber keine Drogen nimmt. Da wir ihn aber nun auch schon 2x fast normal angetroffen haben, denken wir, es muss mit seiner Arbeit zusammen haengen. Vielleicht giftige Lackfarbe beim Schiffe streichen oder so..... ????:-))
Mein Tag als Hafenarbeiter ging auch recht spektakulaer los: mit einem Bombenalarm und Evakuierung in der Library, wo ich jeden Tag meine gratis Internetzeit nutze, denn es ist ja voellig selten das man hier etwas umsonst bekommt, um alle meine Sachen auf Stand zu bringen und Emails zu beantworten, Fluege zu suchen und so weiter. Dann meine Karriere als Hafenarbeiter und abends dann die legendaere Wasserschlacht im Pool (wie immer mit Klamotten). Ich glaube ich habe in diesem Pool seit St. Patricksday fast jede Nacht geplanscht, und nur 2x im Bikini (und NIE nackt, falls das jetzt jemand denken sollte :-)).
Nach unserer gescheiterten Jobsuche haben Anja und ich uns erstmal ein "Heb-Eis" (ja es gibt wirklich Leute die Eis am Stiel so nennen.... stellt Euch mal vor die Filme haetten so geheissen...) aus der "Grabschkiste" bei Coles gegoennt. Wir hatten fast einen Hitzschlag, ich kann garnicht glauben das die Wettervorhersage hier auf dem Blog immer "nur" 30 Grad sagt. Es kommt mir viel heisser vor. Liegt wahrscheinlich an der hohen Luftfeuchtigkeit hier. Darwin ist halt tropisch.
So, da ich nun gleich, in der x-trem klimatisierten Library erfriere, genug fuer heute.
Munter bleiben
Lexi
Wir haben nicht mal das Schiff gefunden. Immerhin haben wir unserem "zukuenftigen Chef" noch eine SMS geschrieben das wir offenbar zu bloede sind um das Schiff zu finden, und dass er sich besser nach jemand anderem umschaut. Auf unsererem langen Weg zum Hafen haben wir dann doch irgendwann beschlossen, dass es eindeutig viel zu heiss zum draussen arbeiten ist. Und dann noch mit einem Dampfstrahler, da muss man ja verbloeden wie unser guter "How's it goin' hehehe-Steve"(ein Typ bei uns im Hostel, der offenbar immer voellig high ist, angeblich aber keine Drogen nimmt. Da wir ihn aber nun auch schon 2x fast normal angetroffen haben, denken wir, es muss mit seiner Arbeit zusammen haengen. Vielleicht giftige Lackfarbe beim Schiffe streichen oder so..... ????:-))
Mein Tag als Hafenarbeiter ging auch recht spektakulaer los: mit einem Bombenalarm und Evakuierung in der Library, wo ich jeden Tag meine gratis Internetzeit nutze, denn es ist ja voellig selten das man hier etwas umsonst bekommt, um alle meine Sachen auf Stand zu bringen und Emails zu beantworten, Fluege zu suchen und so weiter. Dann meine Karriere als Hafenarbeiter und abends dann die legendaere Wasserschlacht im Pool (wie immer mit Klamotten). Ich glaube ich habe in diesem Pool seit St. Patricksday fast jede Nacht geplanscht, und nur 2x im Bikini (und NIE nackt, falls das jetzt jemand denken sollte :-)).
Nach unserer gescheiterten Jobsuche haben Anja und ich uns erstmal ein "Heb-Eis" (ja es gibt wirklich Leute die Eis am Stiel so nennen.... stellt Euch mal vor die Filme haetten so geheissen...) aus der "Grabschkiste" bei Coles gegoennt. Wir hatten fast einen Hitzschlag, ich kann garnicht glauben das die Wettervorhersage hier auf dem Blog immer "nur" 30 Grad sagt. Es kommt mir viel heisser vor. Liegt wahrscheinlich an der hohen Luftfeuchtigkeit hier. Darwin ist halt tropisch.
So, da ich nun gleich, in der x-trem klimatisierten Library erfriere, genug fuer heute.
Munter bleiben
Lexi
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Lexi,
AntwortenLöschenvon meinem Freund Hardy habe ich erfahren, dass Du auf Weltreise bist. Auf Deiner Seite habe ich mich umgeschaut und bin um es vorsichtig auszudrücken begeistert.
Ich wünsche Dir noch viel Spass und die Beste Zeit, die Du bisher erlebt hast.
Alles Gute!
Tim