Montag, 20. Juni 2011
Mexico: La vida loca
Aus dem kalten San Diego bin ich nun ins warme Mexico gefluechtet. Hier habe ich mich mit Elena, einer deutschen Weltreisendenn die ich in Australien kennen gelernt habe, getroffen. Wir wohnen bei Diana, einer Mexicanerin deren Schwester Elena in Singapur kennen gelernt hat. Zufaelle gibts...
Es ist toll hier. Mein erster Tag bestand allerdings nur aus ankommen, einkaufen und schlafen. Achja und nachmittags Regen. Wer haette das gedacht? Da ich in San Diego um halb 4 los musste zum Flughafen und die letzte Nacht dort dermassen lustig war, das ich gerade mal eine Stunde Schlaf hatte, war ich verstaendlicherweise muede. Ich hab mich hier abends um 8 nur mal ganz kurz hingelegt und 14 Std. durchgeschlafen.
Der naechste Tag war dann auch nicht viel besser denn wir haben "Buerotag" gemacht. Zum Glueck hat Elena auch immer so viel zu sortieren, kramen und rauszusuchen wie ich. Gestern gings dann vormittags in den Chapultepec-Park. Eigentlich wollten wir dort ins Museum, aber wir haben so rumgetroedelt, dass die Zeit zu knapp wurde. Statt dessen haben wir dann eine Tretbootfahrt auf dem See im Park gemacht und uns ein bisschen den Pelz verbrannt. Aber lustig wars. Ich bin ewig nicht mehr Tretboot gefahren.
Um 3 wurden wir dann abgeholt zur Flamencoshow. Die war in einem chicen Restaurant. Dazu gabs Tapas und reichlich Mezcal. Man kann ja als Gast nicht unhoeflich sein. Leider bestellen Mexicaner Getraenke immer flaschenweise..... Aber fuer ein deutsches Maedel habe ich mich gut geschlagen ;-) Unsere Gastgeber waren beeindruckt. Aber den Kater am naechsten Morgen haette ich auch lieber nicht gehabt....
Abends gings dann noch auf eine Party auf einem Hochhausdach in der Innenstadt. Das war vielleicht eine coole Location. Hier habe ich mich dann allerdings an Cola gehalten. Ein Wunder das ich da ueberhaupt noch hingekommen bin. Aber es war ein sehr lustiger Abend der gegen 3 Uhr morgens beinahe noch mit Tacco essen geendet haette, aber am Ende siegte doch die Vernunft und vor allem die Muedigkeit, denn wir mussten heute frueh raus. Evelyn hat uns um 9 Uhr abgeholt und ist mit uns zu dem Pyramiden von Teotihacan gefahren.
Meine ersten mexikanischen Pyramiden und dann auch gleich die 2. groesste in Amerika. Beeindruckend. Obwohl ich mich nicht wirklich fit gefuehlt habe, bin ich tapfer ueberall raufgeklettert. Das hat echt Spass gemacht. Bei klettern kann ich eben nicht widerstehen. Auch wenn mir meine Finger immer noch einige Schwierigkeiten machen. Den Ringfinger kann ich schon fast wieder ganz bewegen, aber tut noch ziemlich weh. Der Kleine ist noch ganz schoen im Eimer...
Nachmittags war dann nochmal schlafen angesagt und morgen gehts dann wirklich ins Museum.
Viva Mexico!
Feiern koennen die hier und nett sind sie auch alle! Ich glaube das wird eine super Zeit hier. Ich weiss auch nicht warum mir solche Laender mehr liegen als die voll "zivilisierten", aber es ist so!
Hasta luego
Lexi
Es ist toll hier. Mein erster Tag bestand allerdings nur aus ankommen, einkaufen und schlafen. Achja und nachmittags Regen. Wer haette das gedacht? Da ich in San Diego um halb 4 los musste zum Flughafen und die letzte Nacht dort dermassen lustig war, das ich gerade mal eine Stunde Schlaf hatte, war ich verstaendlicherweise muede. Ich hab mich hier abends um 8 nur mal ganz kurz hingelegt und 14 Std. durchgeschlafen.
Der naechste Tag war dann auch nicht viel besser denn wir haben "Buerotag" gemacht. Zum Glueck hat Elena auch immer so viel zu sortieren, kramen und rauszusuchen wie ich. Gestern gings dann vormittags in den Chapultepec-Park. Eigentlich wollten wir dort ins Museum, aber wir haben so rumgetroedelt, dass die Zeit zu knapp wurde. Statt dessen haben wir dann eine Tretbootfahrt auf dem See im Park gemacht und uns ein bisschen den Pelz verbrannt. Aber lustig wars. Ich bin ewig nicht mehr Tretboot gefahren.
Um 3 wurden wir dann abgeholt zur Flamencoshow. Die war in einem chicen Restaurant. Dazu gabs Tapas und reichlich Mezcal. Man kann ja als Gast nicht unhoeflich sein. Leider bestellen Mexicaner Getraenke immer flaschenweise..... Aber fuer ein deutsches Maedel habe ich mich gut geschlagen ;-) Unsere Gastgeber waren beeindruckt. Aber den Kater am naechsten Morgen haette ich auch lieber nicht gehabt....
Abends gings dann noch auf eine Party auf einem Hochhausdach in der Innenstadt. Das war vielleicht eine coole Location. Hier habe ich mich dann allerdings an Cola gehalten. Ein Wunder das ich da ueberhaupt noch hingekommen bin. Aber es war ein sehr lustiger Abend der gegen 3 Uhr morgens beinahe noch mit Tacco essen geendet haette, aber am Ende siegte doch die Vernunft und vor allem die Muedigkeit, denn wir mussten heute frueh raus. Evelyn hat uns um 9 Uhr abgeholt und ist mit uns zu dem Pyramiden von Teotihacan gefahren.
Meine ersten mexikanischen Pyramiden und dann auch gleich die 2. groesste in Amerika. Beeindruckend. Obwohl ich mich nicht wirklich fit gefuehlt habe, bin ich tapfer ueberall raufgeklettert. Das hat echt Spass gemacht. Bei klettern kann ich eben nicht widerstehen. Auch wenn mir meine Finger immer noch einige Schwierigkeiten machen. Den Ringfinger kann ich schon fast wieder ganz bewegen, aber tut noch ziemlich weh. Der Kleine ist noch ganz schoen im Eimer...
Nachmittags war dann nochmal schlafen angesagt und morgen gehts dann wirklich ins Museum.
Viva Mexico!
Feiern koennen die hier und nett sind sie auch alle! Ich glaube das wird eine super Zeit hier. Ich weiss auch nicht warum mir solche Laender mehr liegen als die voll "zivilisierten", aber es ist so!
Hasta luego
Lexi
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen