Samstag, 25. Dezember 2010
Froehoeliche Weihnacht in Vietnam..... mein 24. Dezember
Gestern Abend hatte ich wirklich einen wunderschoenen Weihnachtsabend, obwohl es hier recht unweihnachtlich ist. Dafuer ja bei Euch umso mehr.
Wir, das sind Silke, die beiden Schweizer Simone und Philip und ich haben uns um halb 7 in einem netten kleinen Restaurant, in dem wir schon am Abend vorher sehr gut gegessen hatten, getroffen. Dann gab es erstmal einen Pinacolada zur Einstimmung. Unser Restaurant hatte sogar einen Weihnachtsbaum, allerdings einen sehr vietnamesischen. Knall bunt und blinkend und voellig ueberladen. Aber besser als nix. Und so ganz wirklich wissen die Vietnamesen, die voll auf das amerikanische X-mas Fieber abfahren, nicht was unser heiliger Abend ist.
Natuerlich musste es ein paar Geschenke geben und wir haben uns traditionell fuer Schrottwichteln entschieden. Am Nachmittag war jeder alleine auf dem Markt um das ultimativ-haessliche Geschenk fuer 2$ zu finden. Ich habe einen wunderbaren vietnamesischen "Reishut" und eine unglaublich haessliche rot glasierte Tonpfeife in Form eines Schweins erstanden. Silke hatte die gleiche Idee, hat ihren Hut allerdings designmaessig aufgepeppt mit bunten Flitter-Puschel-Girlanden in Pink und Gold, dafuer aber keine Pfeife. Die Vietnamesen haben uns alle voellig fasziniert angeschaut, als wir mit unseren riesigen Pakten beladen zum Restaurant gelaufen sind. Und sie wollten immer wissen was das ist und was da drin ist.... ;-)
Philip hat einen 1A asiatischen Spar-Gemueseschaeler aus Plastik mit diversen Kanten zum Gurkenblumen schnitzen (als unser Kellner das Teil gesehen hat ist er voellig verzueckt gewesen und hat mir nochmal genau erklaert, auf vietnamesisch natuerlich, was man damit alles tolles machen kann....das Teil habe ich dann naemlich gestern erwichtelt, oh Freude ;-)) und Simone wunderschoene Kuehlschrankmagneten in Form von 2 kleinen asiatischen Pueppchen gefunden. Wir waren also perfekt vorbereitet. Da wir leider keinen Wuerfel hatten, haben wir uns mit einem Kartenspiel beholfen. Aber am Ende ist jeder mit einem super Geschenk nach Hause gegangen. Silke und Simone mussten ihres allerdings auf dem Kopf tragen...hihi
Beim Weihnachtsmenue haben wir uns auch nicht lumpen lassen. Jedoch musste man mit einem kleinen Trick arbeiten, denn am Abend vorher haben wir die Vorspeisen und Hauptgerichte alle gleichzeitig bekommen. Also haben wir immer nur einen Gang bestellt und den Naechsten dann erst, wenn der Bestellte gebracht wurde. Das hat auch gut funktioniert, wenn man einmal davon absieht, dass Silkes Hauptgericht garnicht bzw. sehr sehr viel spaeter kam.
Zuerst gab es fuer mich frische Gemuesefruehlingsroellchen, dann eine Wontonsuppe und super leckeres Bruschetta. Danach hatte ich allerdings nur noch Platz fuer den Nachtisch, das Hauptgericht ist bei mir also ausgefallen. Aber der Nachtisch war fuer uns alle Crispy Icecream, von der sich niemand so recht vorstellen konnte was das wohl sein soll. Es waren dann super leckere kleine Krapfen in Form von Eiskugeln, die noch heiss waren, mit Schokosauce und einer huebsch geschnitzten Moehren- oder Tomatenblume dekoriert. Wahrscheinlich waren da sogar mal Eiskugeln in der Mitte drin, allerdings sind die wohl beim frittieren geschmolzen. Egal, es war sehr lecker und hat unglaublich satt gemacht.
Den ganzen Abend lief ein und die selbe CD mit einigen Weihnachtsliedern in interessanten Interpretationen. Last Christmas haben wir mind. 6x gehoert und natuerlich auch lautstark mitgesungen. Das Highlight der Weihnachtslieder war aber Silke, die eine interessante Version von "Oh Du Froehliche" auf der haesslichen "drei-Ton-Schweine-Pfloete" fuer uns gespielt hat. Eine Karaokebar um unser Gesangstalent weiter zu presentieren, haben wir dann spaeter (zum Glueck) nicht mehr gefunden.
Zum Essen haben wir uns dann noch eine Flasche spanischen Rotwein bzw. den ein oder anderen Cocktail gegoennt, uns ueber unsere Wichtelgeschenke, die ernstgemeinten Geschenke (ich habe von Silke einen tollen "Wurzelsepp" eine aus Bambuswaurzeln geschnitzte Maske mit den Wurzeln als Bart bekommen, ueber den ich mich sehr gefreut habe) und das Leben ueberhaupt gefreut. Wir haben viel gelacht, ein bisschen ueber das Organisationstalent der Vietnamesen (sie haben keins) gelaestert und einfach nur viel Spass gehabt.
Zwischendurch und am Schluss haben die Kellner noch ein paar Fotos von uns mit unseren schoenen Geschenken machen muessen. Das war auch sehr lustig, weil sie immer lang und breit peilen bevor sie ein Bild machen. Aber die Bilder sind dann immer sowas von schlecht: nicht alle drauf, unscharf oder aus einem unmoeglichen Blickwinkel (die Stuehle vom Nebentisch drauf und wir ganz klein im Hintergrund), zu dunkel und so weiter. Auf jeden Fall wir hatten einen Mordsspass und am Ende auch noch jeder mind. ein cooles Geschenk und einen Haufen schlechter Fotos. Was kann man von einem 24. Dezember mehr verlangen?
Obwohl es warm und kitschig war, hatte ich einen wunderbaren Heilig Abend.
Froehliche Weihnachten
Lexi
Wir, das sind Silke, die beiden Schweizer Simone und Philip und ich haben uns um halb 7 in einem netten kleinen Restaurant, in dem wir schon am Abend vorher sehr gut gegessen hatten, getroffen. Dann gab es erstmal einen Pinacolada zur Einstimmung. Unser Restaurant hatte sogar einen Weihnachtsbaum, allerdings einen sehr vietnamesischen. Knall bunt und blinkend und voellig ueberladen. Aber besser als nix. Und so ganz wirklich wissen die Vietnamesen, die voll auf das amerikanische X-mas Fieber abfahren, nicht was unser heiliger Abend ist.
Natuerlich musste es ein paar Geschenke geben und wir haben uns traditionell fuer Schrottwichteln entschieden. Am Nachmittag war jeder alleine auf dem Markt um das ultimativ-haessliche Geschenk fuer 2$ zu finden. Ich habe einen wunderbaren vietnamesischen "Reishut" und eine unglaublich haessliche rot glasierte Tonpfeife in Form eines Schweins erstanden. Silke hatte die gleiche Idee, hat ihren Hut allerdings designmaessig aufgepeppt mit bunten Flitter-Puschel-Girlanden in Pink und Gold, dafuer aber keine Pfeife. Die Vietnamesen haben uns alle voellig fasziniert angeschaut, als wir mit unseren riesigen Pakten beladen zum Restaurant gelaufen sind. Und sie wollten immer wissen was das ist und was da drin ist.... ;-)
Philip hat einen 1A asiatischen Spar-Gemueseschaeler aus Plastik mit diversen Kanten zum Gurkenblumen schnitzen (als unser Kellner das Teil gesehen hat ist er voellig verzueckt gewesen und hat mir nochmal genau erklaert, auf vietnamesisch natuerlich, was man damit alles tolles machen kann....das Teil habe ich dann naemlich gestern erwichtelt, oh Freude ;-)) und Simone wunderschoene Kuehlschrankmagneten in Form von 2 kleinen asiatischen Pueppchen gefunden. Wir waren also perfekt vorbereitet. Da wir leider keinen Wuerfel hatten, haben wir uns mit einem Kartenspiel beholfen. Aber am Ende ist jeder mit einem super Geschenk nach Hause gegangen. Silke und Simone mussten ihres allerdings auf dem Kopf tragen...hihi
Beim Weihnachtsmenue haben wir uns auch nicht lumpen lassen. Jedoch musste man mit einem kleinen Trick arbeiten, denn am Abend vorher haben wir die Vorspeisen und Hauptgerichte alle gleichzeitig bekommen. Also haben wir immer nur einen Gang bestellt und den Naechsten dann erst, wenn der Bestellte gebracht wurde. Das hat auch gut funktioniert, wenn man einmal davon absieht, dass Silkes Hauptgericht garnicht bzw. sehr sehr viel spaeter kam.
Zuerst gab es fuer mich frische Gemuesefruehlingsroellchen, dann eine Wontonsuppe und super leckeres Bruschetta. Danach hatte ich allerdings nur noch Platz fuer den Nachtisch, das Hauptgericht ist bei mir also ausgefallen. Aber der Nachtisch war fuer uns alle Crispy Icecream, von der sich niemand so recht vorstellen konnte was das wohl sein soll. Es waren dann super leckere kleine Krapfen in Form von Eiskugeln, die noch heiss waren, mit Schokosauce und einer huebsch geschnitzten Moehren- oder Tomatenblume dekoriert. Wahrscheinlich waren da sogar mal Eiskugeln in der Mitte drin, allerdings sind die wohl beim frittieren geschmolzen. Egal, es war sehr lecker und hat unglaublich satt gemacht.
Den ganzen Abend lief ein und die selbe CD mit einigen Weihnachtsliedern in interessanten Interpretationen. Last Christmas haben wir mind. 6x gehoert und natuerlich auch lautstark mitgesungen. Das Highlight der Weihnachtslieder war aber Silke, die eine interessante Version von "Oh Du Froehliche" auf der haesslichen "drei-Ton-Schweine-Pfloete" fuer uns gespielt hat. Eine Karaokebar um unser Gesangstalent weiter zu presentieren, haben wir dann spaeter (zum Glueck) nicht mehr gefunden.
Zum Essen haben wir uns dann noch eine Flasche spanischen Rotwein bzw. den ein oder anderen Cocktail gegoennt, uns ueber unsere Wichtelgeschenke, die ernstgemeinten Geschenke (ich habe von Silke einen tollen "Wurzelsepp" eine aus Bambuswaurzeln geschnitzte Maske mit den Wurzeln als Bart bekommen, ueber den ich mich sehr gefreut habe) und das Leben ueberhaupt gefreut. Wir haben viel gelacht, ein bisschen ueber das Organisationstalent der Vietnamesen (sie haben keins) gelaestert und einfach nur viel Spass gehabt.
Zwischendurch und am Schluss haben die Kellner noch ein paar Fotos von uns mit unseren schoenen Geschenken machen muessen. Das war auch sehr lustig, weil sie immer lang und breit peilen bevor sie ein Bild machen. Aber die Bilder sind dann immer sowas von schlecht: nicht alle drauf, unscharf oder aus einem unmoeglichen Blickwinkel (die Stuehle vom Nebentisch drauf und wir ganz klein im Hintergrund), zu dunkel und so weiter. Auf jeden Fall wir hatten einen Mordsspass und am Ende auch noch jeder mind. ein cooles Geschenk und einen Haufen schlechter Fotos. Was kann man von einem 24. Dezember mehr verlangen?
Obwohl es warm und kitschig war, hatte ich einen wunderbaren Heilig Abend.
Froehliche Weihnachten
Lexi
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mist, das Internet laesst mich schon wieder im Stich....!!!! Ende folgt.
AntwortenLöschenLexi
Tach Frau E!
AntwortenLöschenSolange es "nur" das Internet ist, was Dich wirklich im Stich lässt ...
Auf jeden Fall wünsch ich Dir Frohe Weihnachten (gehabt zu haben ... oder so)! Hier ist es grad voll warm ... nur -2°C ;)
Alles, Liebe,
Christian & Sonja
So, nun ist feeertig! ;0)
AntwortenLöschenFrohe Weihnachten von Dagmar , Jürgen und Franzis
AntwortenLöschenhi hase,
AntwortenLöschenwünsche dir auch ein schönes weihnachtsfest,ich hoffe du hast dieses jahr nicht so gefroren :-)
dd und kuss wolle
Liebe Lexi,
AntwortenLöschenich wünsche dir ein ganz tolles und mal anderes Weihnachtsfest und eine guten Rutsch und super Start ins Neue Jahr. Wo feierst du denn? Genieße die Wärme vielleicht unterm Plastikweihnachtsbaum, ich drück dich, alles liebe,
Anja
Liebe Lexi !
AntwortenLöschenIch wünsch Dir auch schöne WEihnachten ! Lass es Dir gut gehen.
Wir haben Freunde aus Charleston zu Besuch , damit sichs ein bisschen
familiärer anfühlt.Trotz großem Rockefelller Xmas tree und viel Lichtern,
ist das Gefühl nicht so weihnachtlich wie in Bs mit Xmas Markt etc.
Liebe Grüße Ina
Froehliche Weihnachten
AntwortenLöschen.....und einen guten rutsch wünsche ich dir natürlich auch. paß immer auf
dich auf, hab weiterhin viel spaß. in gedanken und auf deiner homepage sind
wir immer alle bei dir!
tom
Wo steckst du ???
AntwortenLöschenIm tiefsten Sibirien , in der Sonne Afrikas oder doch irgendwo unterm
Weihnachtsbaum ???
So oder so...................liebe weihnachtliche Grüße aus dem kalten
winterlichen Deutschland von einem derzeit nicht ganz so gestreßten
Sparkassen-Mitarbeiter, der es derzeit recht ruhig angehen läßt und seit
gestern Nachmittag zumindest endlich auch alle Geschenke für Eltern,
Onkel, Nichte & Neffe zusammen hat und heute einmal tief durchatmet !
Merry Christmas, alles Gute für 2011 und weiterhin viele viele Abenteuer
aus deiner Reise !!!
; - )
Axel
Hey Lexi!
AntwortenLöschenIch bin im Weihnachtswahn, boah, heute noch in der Stadt gewesen, die letzten Geschenke besorgt. Ist das Wetter in Vietnam immer noch nicht besser? Von den Temperaturen hörte es sich in Deinem Blog ja nicht soooo prickelnd an ;o) Aber besser als hier - wir haben gerade überfrierenden Regen und Blitzeis, man kann sich auf den Fußwegen kaum auf den Beinen halten. Das kann was werden, wenn wir morgen meine Oma zur Weihnachtsfeier mit ihren Krücken rüberholen...
Sonst hoffe ich, dass Dein Durchfall und andere Krankheiten überwunden sind und wünsche Dir - wo auch immer - wunderbare und schöne Weihnachten und alles Gute und viel Glück für das kommende Jahr! Freu mich schon drauf, wenn wir uns wiedersehen :-)
Bis bald und liebe Grüße
Astrid
Hey meine Liebe, ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr und dann einen guten Start mit vielen,vielen Abenteuern ins neue Jahr!!
AntwortenLöschenFreue mich, Dich bald wiederzusehen! Mensch wie die Zeit vergeht! Bist schon ganz schön lange unterwegs!!
Viele liebe Grüße
Denise