Montag, 24. Januar 2011
Thailand: Bangkok Bizzar: das Calypso Cabaret
Das Calypso ist ein Cabaret des "3.Geschlechts" in Thailand, der Ladyboys. Es ist bei machen von ihnen wirklich unglaublich, dass es Maenner sind. Aber schaut sie euch selbst an, ich habe natuerlich wieder Bilder gemacht.
Los ging der Abend fuer mich im Stress, da mein Bus auf dem Rueckweg vom Phantip Plaza in einer Demonstration der "Rothemden" stecken geblieben ist. Da hiess es auf halbem Weg ploetzlich: alle aussteigen und laufen! Und das in den voellig verstopften Strassen. Die sind einfach ueberall mit ihren Autos und Tuk Tuks stehen geblieben, haben Decken ausgebreitet und sich hingesetzt, es gab kleine Maenner in roten T-Shirts die grosse Reden geschwungen haben und viele weitere in roten Hemden die begeistert applaudiert haben. Dazwischen wie immer Kinder, Essensstaende und improvisierte Massagesalons, denn Business ist hier immer und ueberall.
Ich habe mich also durch die voellig verstopften Strassen und Fusswege gekaempft, zum Glueck sind hier fast alle kleiner als ich, und es gerade so rechtzeitig ins Hostel geschafft, dass ich mich noch schnell frisch machen und meine schicken Glitzersandalen von Silvester anziehen konnte. Dann musste ich auch schon wieder los, um mich mit meinen 3 Rentnern zu treffen, mit denen ich mir ein Taxi ins Cabart teilen wollte. Das waren Joe aus Malta und Rick und Sue aus Australien. Super witzige Leute, die ich den Tag vorher beim Ticketkauf getroffen habe. Nach einigen Startschwierigkeiten beim Taxi suchen gings dann endlich los. Natuerlich hielt der Fahrer unterwegs einmal an zum Pipi machen, aber man ist ja schon so einiges gewohnt hier ;-) Nachdem wir unsere Karten abgeholt hatten, sind wir noch gegenueber in die Bar gegangen, wo am Tresen in einem aufgeschnittenen alten VW Bulli Cocktails gemixt wurden. Und dann hiess es:
Willkommen, bienvenue, welcome!
Fremder, etranger, stranger.
Glueklich zu sehen, je suis enchante,
Happy to see you, bleibe, reste, stay.
Willkommen, bienvenue, welcome
Im Cabaret, au Cabaret, to Cabaret!
Das Calypso ist im Keller des Asia Hotels und recht klein und plueschig eingerichtet. Man wird formvollendet begruesst und an seinen Platz geleitet. Hier gibt es dann sogar noch einen Gratisdrink. Ein offensichtlich maennlicher Thai im Glitzeranzug hat dann sehr charmant durchs Programm gefuehrt. Das war eine schrille, bunte Mischung aus Hollywood, Asien und Moulin Rouge mit viel Glamour, Glitzer und Humor. Wirklich sehr gelungen und die Zeit verfliegt nur so beim zuschauen. Wer mal hier ist, unbedingt anschauen :0)
Ich habe ein paar Bilder gemacht und versuche sie gleich mal einzustellen, dann koennt ihr euch ein eigenes Bild machen. Erstaunlich an der ganzen Sache war natuerlich, dass es sich bei den "Damen" aussschliesslich um Ladyboys (Transvestiten) gehandelt hat. Und die Buehne war immer voll, bis zu 15 huebsche Geschoepfe wirbelten gleichzeitig auf der Buhne herum, sangen wunderbar Playback und tanzten dazu. Ausserdem haben sie sich auch ordentlich selbst auf die Schippe genommen z.B. mit "maennlichen" Maennern im Bikini, Busenblitzern und Brusthaar unterm Cocktailkleid. Um die Damen der Schoepfung (irgend eines plastischen Chirurgen) huepften dann, als Gegenpol, auch oft sehr machomaessige Maenner herum und ein paar extrem uebertriebene kulturelle Darbietungen der asiatischen Nachbarn, wie Japan oder Korea sorgten zusaetzlich fuer Erheiterung. Das Publikum bestannd zu meinem Erstaunen mind. zur Haelfte aus Asiaten. Ich hatte viel mehr Touristen erwartet.
Besonders lustig fand ich die menschlichen Vogelstausse (schaut mal auf die Beine, zum neidisch werden) und die ironische Josephine Baker-Nummer. Leider habe ich davon keine Bilder weil es zu dunkel war. Der Abend war ein echter Hit und die Zeit ging viel zu schnell vorbei. Am Ausgang standen die "Maedels" dann noch fuer Fotos zur Verfuegung. Erschreckend wie gross die sind, auch fuer Thaimaenner. Aber das Moulin Rouge engagiert ja auch nur grosse Damen ;-)
Es war dann auch wieder ein bisschen schwierig ein Taxi zurueck zu finden, denn niemand wollte in das Demonstrationsgebiet fahren. Der Fahrer den wir dann letztendlich gefunden haben, hat uns dann auch wieder auf halber Strecke, vor einer Strassensperre, abgesetzt und es hiess erneut laufen. Und das mit meinen schicken Riemchensandalen, wo doch die Blasen von Silvester gerade verheilt waren. Naja, nun habe ich neue, und was soll ich sagen, an genau den gleichen Stellen ;-)
Bye-Bye, Mein Lieber Herr;
Farewell, mein Lieber Herr.
It was a fine affair,
But now it's over.
And though I-
Used to care,
I need the-
Open air.
Ach, lebe wohl!
Auf wiedersehen,...
Bye bye mein Herr!
(The final performance of Sally Bowles aus Cabaret)
CU Lexi
Los ging der Abend fuer mich im Stress, da mein Bus auf dem Rueckweg vom Phantip Plaza in einer Demonstration der "Rothemden" stecken geblieben ist. Da hiess es auf halbem Weg ploetzlich: alle aussteigen und laufen! Und das in den voellig verstopften Strassen. Die sind einfach ueberall mit ihren Autos und Tuk Tuks stehen geblieben, haben Decken ausgebreitet und sich hingesetzt, es gab kleine Maenner in roten T-Shirts die grosse Reden geschwungen haben und viele weitere in roten Hemden die begeistert applaudiert haben. Dazwischen wie immer Kinder, Essensstaende und improvisierte Massagesalons, denn Business ist hier immer und ueberall.
Ich habe mich also durch die voellig verstopften Strassen und Fusswege gekaempft, zum Glueck sind hier fast alle kleiner als ich, und es gerade so rechtzeitig ins Hostel geschafft, dass ich mich noch schnell frisch machen und meine schicken Glitzersandalen von Silvester anziehen konnte. Dann musste ich auch schon wieder los, um mich mit meinen 3 Rentnern zu treffen, mit denen ich mir ein Taxi ins Cabart teilen wollte. Das waren Joe aus Malta und Rick und Sue aus Australien. Super witzige Leute, die ich den Tag vorher beim Ticketkauf getroffen habe. Nach einigen Startschwierigkeiten beim Taxi suchen gings dann endlich los. Natuerlich hielt der Fahrer unterwegs einmal an zum Pipi machen, aber man ist ja schon so einiges gewohnt hier ;-) Nachdem wir unsere Karten abgeholt hatten, sind wir noch gegenueber in die Bar gegangen, wo am Tresen in einem aufgeschnittenen alten VW Bulli Cocktails gemixt wurden. Und dann hiess es:
Willkommen, bienvenue, welcome!
Fremder, etranger, stranger.
Glueklich zu sehen, je suis enchante,
Happy to see you, bleibe, reste, stay.
Willkommen, bienvenue, welcome
Im Cabaret, au Cabaret, to Cabaret!
Das Calypso ist im Keller des Asia Hotels und recht klein und plueschig eingerichtet. Man wird formvollendet begruesst und an seinen Platz geleitet. Hier gibt es dann sogar noch einen Gratisdrink. Ein offensichtlich maennlicher Thai im Glitzeranzug hat dann sehr charmant durchs Programm gefuehrt. Das war eine schrille, bunte Mischung aus Hollywood, Asien und Moulin Rouge mit viel Glamour, Glitzer und Humor. Wirklich sehr gelungen und die Zeit verfliegt nur so beim zuschauen. Wer mal hier ist, unbedingt anschauen :0)
Ich habe ein paar Bilder gemacht und versuche sie gleich mal einzustellen, dann koennt ihr euch ein eigenes Bild machen. Erstaunlich an der ganzen Sache war natuerlich, dass es sich bei den "Damen" aussschliesslich um Ladyboys (Transvestiten) gehandelt hat. Und die Buehne war immer voll, bis zu 15 huebsche Geschoepfe wirbelten gleichzeitig auf der Buhne herum, sangen wunderbar Playback und tanzten dazu. Ausserdem haben sie sich auch ordentlich selbst auf die Schippe genommen z.B. mit "maennlichen" Maennern im Bikini, Busenblitzern und Brusthaar unterm Cocktailkleid. Um die Damen der Schoepfung (irgend eines plastischen Chirurgen) huepften dann, als Gegenpol, auch oft sehr machomaessige Maenner herum und ein paar extrem uebertriebene kulturelle Darbietungen der asiatischen Nachbarn, wie Japan oder Korea sorgten zusaetzlich fuer Erheiterung. Das Publikum bestannd zu meinem Erstaunen mind. zur Haelfte aus Asiaten. Ich hatte viel mehr Touristen erwartet.
Besonders lustig fand ich die menschlichen Vogelstausse (schaut mal auf die Beine, zum neidisch werden) und die ironische Josephine Baker-Nummer. Leider habe ich davon keine Bilder weil es zu dunkel war. Der Abend war ein echter Hit und die Zeit ging viel zu schnell vorbei. Am Ausgang standen die "Maedels" dann noch fuer Fotos zur Verfuegung. Erschreckend wie gross die sind, auch fuer Thaimaenner. Aber das Moulin Rouge engagiert ja auch nur grosse Damen ;-)
Es war dann auch wieder ein bisschen schwierig ein Taxi zurueck zu finden, denn niemand wollte in das Demonstrationsgebiet fahren. Der Fahrer den wir dann letztendlich gefunden haben, hat uns dann auch wieder auf halber Strecke, vor einer Strassensperre, abgesetzt und es hiess erneut laufen. Und das mit meinen schicken Riemchensandalen, wo doch die Blasen von Silvester gerade verheilt waren. Naja, nun habe ich neue, und was soll ich sagen, an genau den gleichen Stellen ;-)
Bye-Bye, Mein Lieber Herr;
Farewell, mein Lieber Herr.
It was a fine affair,
But now it's over.
And though I-
Used to care,
I need the-
Open air.
Ach, lebe wohl!
Auf wiedersehen,...
Bye bye mein Herr!
(The final performance of Sally Bowles aus Cabaret)
CU Lexi
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen