Samstag, 14. August 2010
Syrien Aleppo
Wir sind frueh morgens mit einem taxi zur grenze gefahren. hier mussten wir in andere autos umsteigen. das hiess erstmal warten. und gut ausf gepaeck aufpassen. in dem oertchen war eingetlich garnichts los. nur wenige menschen auf der strasse.
das gepaeck wurde dann, als der wagen endlich kam aufs dach geschnallt und auf gings zur grenze. dort angekommen mussten wir uns, jeder selbst und einzeln erstmal einen tuerkischen ausreisetempel besorgen, dann zurueck ins auto, weiter zur ausreisestempelkontrolle, dann weiter zu den syrern. alle raus. mit gepaeck. anstellen, pass abgeben, karte ausfuellen und wieder anstellen. dann wurden wir noch einzeln nach unserem beruf und hotel befragt und dann hiess es warten. als wir alle den pass wider hatten, ging es zu fuss ueber die grenze und dort dann in ein anderes taxi was uns nach aleppo gebracht hat. natuerlich alles mit vollen gepaeck, von daher kann ich mich fast gluecklich schaetzen das ich eine tasche weiger hatte :-)
Aleppo ist super toll. Und super heiss. 46 Grad. Wir wohnen im Hotel Baron. Dort, wo auch Laurence von Arabein gewohnt hat. Anders als die Absteigen bisher ist das echt nobel im alten Kolonialstil. Allerdings ist es auch schon etwas runter gekommen. also nicht nobel im modernen sinn, sondern mit morbidem Charme. Einfach grossartig.
Gestern Nachmittag waren wir im Grossen Basar. Ein orientalischer Traum. Ich wuerde am liebsten 1000 Geschenke fuer alle kaufen. aber ich kann sie ja nirgends hin packen. Wie im maerchen aus 1001 Nacht. Die leute hier sind super nett. Touristen gibts es schon, aber nicht so viele.
Im Basar haben wir Aladin kennen gelernt. den orientalischen Bodybuilding Meister der nebenbei auch Silberschmied ist. ;-) Sehr spannend, im Dezember sind irgendwelche Meisterschaften in Muenchen wo er teilnehmen wird. Dann koennten wir ihn auf eurosport bewundern. Mal sehen ob ich dann ueberhaupt fernsehen habe :-) Er hat uns ganz stolz fotos von sich und dem praesidenten und so gezeigt. Beeindruckend. Trotzdem verstehe ich nicht wie man monate lang nur huehnechen essen kann. Hihi.
Abends ging es in ein Restaurant. Es gab Mezze. Orientalische Antipasti. Unglaublich viele und unglaublich lecker. und dann, als wir alle satt waren, kam das hauptgericht. Mein gott, ich dachte ich ess nie wieder was..... aber sooo lecker. das restaurant war oben auf einem hochhaus. und offen. also openair. traumhaft bei dem wetter.
Dann gab es noch einen drink auf der dachterasse einer bekannten unserer Reisebegleiterin und dann voellig erledigt ins bett.
Also schlaft gut.
Lexi
das gepaeck wurde dann, als der wagen endlich kam aufs dach geschnallt und auf gings zur grenze. dort angekommen mussten wir uns, jeder selbst und einzeln erstmal einen tuerkischen ausreisetempel besorgen, dann zurueck ins auto, weiter zur ausreisestempelkontrolle, dann weiter zu den syrern. alle raus. mit gepaeck. anstellen, pass abgeben, karte ausfuellen und wieder anstellen. dann wurden wir noch einzeln nach unserem beruf und hotel befragt und dann hiess es warten. als wir alle den pass wider hatten, ging es zu fuss ueber die grenze und dort dann in ein anderes taxi was uns nach aleppo gebracht hat. natuerlich alles mit vollen gepaeck, von daher kann ich mich fast gluecklich schaetzen das ich eine tasche weiger hatte :-)
Aleppo ist super toll. Und super heiss. 46 Grad. Wir wohnen im Hotel Baron. Dort, wo auch Laurence von Arabein gewohnt hat. Anders als die Absteigen bisher ist das echt nobel im alten Kolonialstil. Allerdings ist es auch schon etwas runter gekommen. also nicht nobel im modernen sinn, sondern mit morbidem Charme. Einfach grossartig.
Gestern Nachmittag waren wir im Grossen Basar. Ein orientalischer Traum. Ich wuerde am liebsten 1000 Geschenke fuer alle kaufen. aber ich kann sie ja nirgends hin packen. Wie im maerchen aus 1001 Nacht. Die leute hier sind super nett. Touristen gibts es schon, aber nicht so viele.
Im Basar haben wir Aladin kennen gelernt. den orientalischen Bodybuilding Meister der nebenbei auch Silberschmied ist. ;-) Sehr spannend, im Dezember sind irgendwelche Meisterschaften in Muenchen wo er teilnehmen wird. Dann koennten wir ihn auf eurosport bewundern. Mal sehen ob ich dann ueberhaupt fernsehen habe :-) Er hat uns ganz stolz fotos von sich und dem praesidenten und so gezeigt. Beeindruckend. Trotzdem verstehe ich nicht wie man monate lang nur huehnechen essen kann. Hihi.
Abends ging es in ein Restaurant. Es gab Mezze. Orientalische Antipasti. Unglaublich viele und unglaublich lecker. und dann, als wir alle satt waren, kam das hauptgericht. Mein gott, ich dachte ich ess nie wieder was..... aber sooo lecker. das restaurant war oben auf einem hochhaus. und offen. also openair. traumhaft bei dem wetter.
Dann gab es noch einen drink auf der dachterasse einer bekannten unserer Reisebegleiterin und dann voellig erledigt ins bett.
Also schlaft gut.
Lexi
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen